Althaus Ratgeber

Nagellöcher kaschieren

Alle kennen wir sie:

Die unansehnlichen Nagellöcher, die zurückbleiben, wenn man den Raum umgestalten möchte und die bis dato hängenden Bilder oder Dekoration verändert.

Je nach Größe stören die Löcher das Gesamtbild der Wand. Wir stellen Ihnen einige Tricks vor, mit denen Sie diese Löcher kaschieren und optisch verschwinden lassen können:

Überstreichen ist die einfachste Lösung für kleine Nagellöcher. Der Vorteil hierbei ist, dass man meistens Reste der Wandfarbe im Haus hat. Mit einem kleinen Pinsel kann man hier die Farbe auf das kleine Loch tupfen, bis es nicht mehr zu sehen ist.

Große Nagellöcher können gut mit Acryl kaschiert werden. Füllen Sie diese dafür mit der Acrylmasse und glätten Sie das Loch. Sollte sich die Farbe vom Rest der Wand unterscheiden, können Sie zusätzlich etwas Farbe über das Loch tupfen.

Ja, Sie haben richtig gelesen. Zahnpasta. Diese Methode ist vor allem für kleine und mittelgroße Löcher geeignet. Geben Sie dafür etwas weiße Zahnpasta auf Ihren Finger und tupfen Sie sie in und über das störende Loch.

Althaus Ratgeber

Wand Flecken entfernen

Jeder kennt es:

Einmal nicht hingeschaut und schon malt das Kleinkind mit den Wachsmalstiften fröhlich an der Wand entlang. Aber auch lästige Flecken von Säften und Fett sowie Abdrücke und andere Spuren schleichen sich hin und wieder auf die Tapete. Wir zeigen Ihnen, mit welchen einfachen Tricks Sie den Flecken an der Wand den Kampf ansagen.

Sie haben noch Farbreste im Keller? Dann ist dies eine simple Möglichkeit, Flecken loszuwerden – einfach auf die entsprechende Stelle aufpinseln und die Makel sind verschwunden. Allerdings sollte nur bei einer vor kurzer Zeit gestrichenen Wand darauf zurückgegriffen werden, da sonst störende Farbunterschiede entstehen können.

Bei frischen Fettflecken eignet sich Löschpapier besonders gut. Einfach auf die betroffene Stelle legen und mit einem heißen Bügeleisen behutsam darüber bügeln. Die Flecken werden von dem Papier einfach aufgesogen.

Ältere Fettflecken sind hartnäckig und nicht ohne Weiteres von der Tapete zu bekommen. Rühren Sie eine Paste aus Speisestärke und Wasser an, die Sie anschließend auf den Fleck auftragen. Am nächsten Tag bürsten Sie die Paste vorsichtig ab.

Individuelle Beratung unter

02751 9250-0

Gerne beraten wir unsere Kunden auch außerhalb dieser Öffnungszeiten, melden Sie sich einfach und stimmen Sie einen Termin mit uns ab.